Ein Ort für uns Tüftler, Profientwickler und WAGO Fans!
Hier findest Du alle Informationen rund um die WAGO Creators-Community.
WAGO Creators?
Was ist WAGO Creators?
WAGO Creators ist eine von der WAGO GmbH & Co. KG entwickelte offene Community, in der Ideen für WAGO Zubehörteile im CAD-Format geteilt und weiterentwickelt werden. Jedes Community-Mitglied kann Designs hoch- und herunterladen oder direkt bei unserem 3D-Druck-Partner bestellen.
Wer nutzt WAGO Creators?
Hier treffen sich Tüftler, Profientwickler und WAGO Fans! Werde jetzt selbst WAGO Creator und nutze die Kraft der Community.
Wie kann ich mitmachen?
Registriere Dich hier unkompliziert und kostenlos mit Deiner E-Mail-Adresse.
Unsere Spielregeln
An wen wende ich mich bei Fragen zu einem Design?
Wenn Du Fragen oder Anmerkungen zu einem Design hast, hinterlass einfach einen Kommentar auf der Designseite und nutze das Wissen der Community!
Was darf ich mit den Designs von anderen WAGO Creators machen?
Du darfst Designs zu nicht-kommerziellen Zwecken herunterladen, drucken oder bestellen. Außerdem darfst Du bestehende Designs weiterentwickeln und anschließend auf WAGO Creators hochladen. Grundsätzlich dürfen die Designs nicht kommerziell genutzt werden. Wenn Du ein Design kommerziell oder über die gewährten Nutzungsrechte hinaus nutzen möchtest, kontaktiere bitte uns und den jeweiligen Creator. Bitte beachte die Regelungen unserer Nutzungsbedingungen.
Wie kann ich die Designs von WAGO Creators nach dem Druck nutzen?
Durch den Druck der Designs soll es Dir ermöglicht werden, das von Dir oder einem anderen Creator online entworfene Design zur Veranschaulichung auch tatsächlich in den Händen halten zu können. Ob die Designs jedoch auch für den tatsächlichen Einsatz geeignet sind, können wir nicht beurteilen, denn die Designs werden von der WAGO Creators Community entworfen und von uns nicht auf die Eignung für die tatsächliche Verwendung überprüft. Auch liegt die Wahl des Druckmaterials in Deinen Händen. Bitte beachte die Regelungen unserer Nutzungsbedingungen.
Darf ich Marken wie "WAGO" in mein Modell integrieren?
Als Designer bist Du dafür verantwortlich, dass die von Dir auf die Plattform hochgeladenen Modelle dem Plattformzweck entsprechen und etwaige Rechte Dritter (namentlich Persönlichkeitsrechte und gewerbliche Schutzrechte) nicht verletzen. Insbesondere dürfen auf deinen Modellen keine fremde Marken - wie die Marke WAGO - oder Artikelnummern von Fremdprodukten wiederzufinden sein. Bitte beachte die Regelungen unserer Nutzungsbedingungen.
Wie kann ich einen Kommentar oder ein Design melden?
Dafür findest du die Schaltfläche “Dieses Design oder einen Kommentar melden” direkt auf der Seite des Designs.
Tipps und Tricks zur Designerstellung
CAD-Modelle für WAGO Produkte finden
Wusstest Du, dass es nahezu alle CAD-Modelle für WAGO Produkte zum Download gibt? Diese findest Du bei der WAGO PARTcommunity.
STL-Dateien erstellen
WAGO Creators unterstützt das Standardformat STL. Exportiere für den Upload Deines Designs einfach eine Datei im STL-Format aus Deinem CAD-Programm.
Mehrere Bauteile in einem Design verbinden
Du möchtest mehrere Modelle in einer 3D-Datei hochladen? Dann verbinde Deine Modelle z. B. mit Verbindungsstreben, damit Dein Design für die Community direkt bestellbar ist. Die Verbindungsstreben müssen mindestens eine Wandstärke von 3 mm aufweisen, damit diese stabil genug sind. Weitere Informationen zu gruppierten Modellen findest Du auf der Webseite unseres 3D-Druck-Partners.
3D-Druck und Bestellung
Wie kann ich verschiedene Designs mit einer Bestellung drucken lassen?
Möchtest Du eine Sammelbestellung mit verschiedenen Designs von WAGO Creators auslösen? Dann füge die Designs einfach dem Warenkorb auf i.materialise hinzu. Schließe dafür die Bestellseite, nachdem Du dem Warenkorb das erste Design hinzugefügt hast und lade über WAGO Creators ein weiteres Design. Der Warenkorb auf i.materialise bleibt dabei bestehen.
An wen kann ich mich wenden, wenn ich eine fehlerhafte Bestellung erhalte?
Für Fragen und Probleme mit Deiner Bestellung wende dich bitte an Deinen Vertragspartner. Wenn Du den auf unserer Plattform vorgeschlagenen 3D-Druck-Service nutzt, ist dies i.materialise. Die Kontaktinformationen findest Du hier.
Wer ist i.materialise?
i.materialise ist ein Online-3D-Druck-Service, bei dem Du aus vielen Materialien und Veredelungen wählen kannst. Erhalte eine sofortige Preisangabe und lass i.materialise den Druck und Versand der Designs übernehmen.
Wie teuer ist die Bestellung eines Designs?
Der Preis ist abhängig von der Größe des Designs, der gewählten Farbe, dem Material sowie der Art der Veredelung und wird von Deinem 3D-Druck-Partner individuell berechnet.